
B4: "Green it up!"
Green it Up
Lehrstuhl: Städtebau und Landesplanung Projekt: B3 Semester: WS.2014 Ort: Düren, Deutschland Nutzung:wohnen, Gewerbe Teamarbeit: 4Personen Aufgaben: Entwurfsarbeit, Grafische Ausarbeitung, 3D-Visualisierung Ein neues Wohngebiet für Düren Das Projekt, welches wir im Rahmen der Studien zum Thema Städtebau zu bearbeiten hatten, umfasste die Revitalisierung eines ursprünglich industriell genutzten Gebiets im Norden Dürens. Eine Besonderheit des Planbereichs ist seine Positionierung zwischen der Rur und einem Naturschutzgebiet im Westen und den industriell genutzten Stadtgebieten im Osten. Der Bahnhof und der Stadtkern Dürens befinden sich in fußläufiger Entfernung. Diesem Kontext entsprechend entwickelte sich das Ziel, einen attraktiven Übergang von der Stadt zum Naturraum zu schaffen. Dementsprechend wurde das Gebiet in drei Zonen gegliedert, einen gewerblich genutzten Teil, welcher die Verbindung zum Industriegebiet aufnimmt, eine Kernzone mit Mischnutzung und einem als Wohnsiedlung angelegten Bereich, welcher sich zu einem Grüngürtel hin öffnet. Beim Entwurf wurde der Fokus auf eine nachhaltige Stadtentwicklung gelegt. Bestandteil dessen war auch die Ausarbeitung eines Urban-agriculture-Konzepts, welches unter anderem in Form von Rooftop-Farms im gewerblich genutzten Teil und Urban-Gardening-Anlagen in den Wohngebieten des Plangebiets Ausdruck findet. Neben den ökologischen und ökonomischen Vorteilen soll dadurch die sozialen Interaktion gefördert und das Gemeindeleben gestärkt werden.

B4: Lageplan

B4: Entwurfsplan 1-1000

B4: Detailausschnitt 1-500